Bakteriolysine

Bakteriolysine
Bakteriolysine,
 
Singular Bakteriolysin das, -s, Schutzstoffe (Antikörper), die nach Infektionen im Blut auftreten und in Gegenwart von Komplement zur Bakteriolyse, d. h. zur Auflösung von Bakterien befähigt sind. (Lysine)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schutzimpfung — (Präventivimpfung, prophylaktische Impfung), die absichtliche Übertragung von krankheiterregenden Mikroorganismen oder aus ihnen dargestellten Stoffen auf einen Menschen oder ein Tier, um ihn vor der Einwirkung eines stärkern Krankheitsgiftes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Serumdiagnostik — Serumdiagnostik. Bei der Infektion eines Organismus mit krankheiterregenden Bakterien werden von ihm verschiedenartige Schutzstoffe gebildet, die gerade gegen die jeweilig infizierende Bakterienart wirksam sind (s. Immunität). Feststellung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Immunität [2] — Immunität (im medizinischen Sinne), die Unempfänglichkeit eines Organismus gegen die Ansteckung rurch Krankheitserreger. Diese Unempfänglichkeit kann eine natürliche oder angeborne sein, oder es wird z. B. durch einmaliges Überstehen einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lysine — Lysine,   vom Körper gebildete Abwehrstoffe, die ins Blut eingedrungene Bakterien (Bakteriolysine) oder blutgruppenfremde Blutkörperchen (Hämolysine) auflösen …   Universal-Lexikon

  • Pfeiffer — Pfeiffer,   1) Franz, schweizerischer Germanist, * Bettlach (bei Solothurn) 27. 2. 1815, ✝ Wien 29. 5. 1868; ab 1843 Sekretär des Literarischen Vereins in Stuttgart, 1846 Bibliothekar ebenda; ab 1857 Professor in Wien. Pfeiffers Hauptarbeit galt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”